Wirtschaft
Ratingen ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Nordrhein-Westfalen und profitiert von seiner strategischen Lage in der Nähe von Düsseldorf sowie seiner hervorragenden Infrastruktur. Zahlreiche internationale Unternehmen wie Vodafone, Mitsubishi Electric und Esprit haben hier ihre deutschen oder europäischen Hauptsitze, was die Stadt zu einem attraktiven Standort für Fachkräfte macht. Das Gewerbegebiet Ratingen-West und der Business Park am Breitscheider Kreuz bieten optimale Bedingungen für Unternehmen verschiedenster Branchen, von Technologie über Logistik bis hin zu Dienstleistungen. Mit Initiativen zur Förderung von Start-ups und Digitalisierung investiert Ratingen aktiv in die Zukunft, während es gleichzeitig auf nachhaltige Stadtentwicklung setzt. Die wirtschaftliche Vielfalt sorgt nicht nur für Stabilität, sondern auch für zahlreiche Arbeitsplätze.
Menschen
Mit etwa 87.000 Einwohnern bietet Ratingen eine angenehme Mischung aus urbanem Leben und naturnahem Wohnen. Die Stadt ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, die sich in gepflegten Wohngebieten, einer ausgezeichneten Gesundheitsversorgung und einem breiten Bildungsangebot zeigt. Familien, junge Berufstätige und Senioren finden hier gleichermaßen ideale Bedingungen. Die aktive Kulturszene, von Theater bis hin zu Musikveranstaltungen, schafft eine lebendige Gemeinschaft, während Vereine und lokale Initiativen das soziale Leben bereichern. Besonders beliebt ist das Brauchtum, das in Ratingen stark verwurzelt ist und sich in traditionellen Festen wie dem Schützenfest zeigt. Ratingen verbindet die Offenheit einer modernen Stadt mit der Herzlichkeit einer gewachsenen Gemeinschaft.
Tourismus und Handwerk
Touristen schätzen Ratingen für seine historische Altstadt mit charmanten Gassen und imposanten Bauwerken wie der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Das Stadtmuseum und das Industrie-Museum Cromford bieten spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Gleichzeitig laden zahlreiche Parks und das grüne Umland zu Erholung und Outdoor-Aktivitäten ein. Handwerksbetriebe haben in Ratingen eine lange Tradition und spielen nach wie vor eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft. Von Bäckereien bis hin zu traditionellen Schmieden – das Handwerk sorgt für qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Veranstaltungen wie der Handwerkermarkt und das Stadtfest machen die Vielfalt der Stadt für Einwohner und Besucher erlebbar und unterstreichen die kulturelle Bedeutung von Tourismus und Handwerk in Ratingen.